wie ja die meisten Mitglieder durch meinen Beitrag über die Ladehilfe schon mitbekommen haben besitze ich einen Dan Wesson Co2. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich an diesem Teil mal ein Red Dot montiere? Ich sehe das erst mal als Spielerei und beim Plinken um die 8 Meter sicher auch nicht notwendig. Aber ich könnte wenn ich wollte
Da ich aber auf diesem Gebiet ein absoluter Laie bin wollte ich hiermit mal in die Runde fragen ob da der eine oder andere so ein Teil in Gebrauch hat. Preislich iss da nach oben ja alles offen, mehr als 30 - 50 Teuronen will ich aber nicht ausgeben.
alo ich selbst hatte den dan ja mal im steel und auch mit red dot und ohne drauf. bringen tut es nichts. die offene visierung ist genau so gut wie ein red dot auf dem teil, weisstee sicher ;) für die optik (falls es dir darum geht) lass das geld stecken....der dan sieht nackt - so wie er ist am besten aus . zumindest empfinde ich das so ;)
Ja nee schon klar! Ich seh das auch so das so ein Red Dot keine gravierenden Verbesserungen bei der Zielfindung bringt. Für mich ein Teil was vom Aussehen was hermacht, aber im Bereich von 8 - 10 Meter wohl nur Makulatur ist. Leider sind die Zeiten der Laserpointer vorbei. Die kann man ja nur noch zum Blenden von Piloten verwenden
Ich schieße meine Browning Buck Mark mit einem Docter Sight. Mit dem bin ich ausgesprochen zufrieden. Das Docter hat auch super schlanke Abmessungen. Allerdings spielt das Docter preislich in einer anderen Liga. Hier bietet allerdings einer einen sensorgesteuerten Nachbau an. Wenn der gut gemacht ist wirst du Spaß daran haben. http://www.egun.de/market/item.php?id=5462139
It doesn't matter how big your target is... dead center is dead center Slow is smooth... Smooth is fast Youtube: MilDot Airgun Channel
ich hab mich auch ein wenig umgetan und das hier gefunden: http://www.egun.de/market/item.php?id=5450000 Mir gefällt die geschlossene Version besser als die "offene" wie von MilDot vorgeschlagen.